Zahnimplantate - ganz ohne aufwendigen Knochenaufbau

Zahnimplantate ersetzen hervorragend den natürlichen Zahn.

Leider ist oft zu wenig Knochen vorhanden.

Mit unserem innovativen Tissue Master Concept ist es möglich, Implantate OHNE aufwändigen Knochenaufbau zu setzen.

  • Perfekte Lösung bei Zahnverlust
    In den meisten Fällen ist das Implantat die beste Alternative zum natürlichen Zahn.
  • Wie der eigene Zahn                          
    In Funktion und Optik nicht vom eigenen Zahn zu unterscheiden.
  • Alles essen können                               
    In ein Steak, einen Apfel oder ein halbes Brötchen beißen – kein Problem.
  • Sicherheit                                                   
    Unsere langjährige Erfahrung in der Implantologie gibt Ihnen maximale Sicherheit.
  • Einfach                                                
    Auch ohne aufwendigen Knochenaufbau möglich.

Haben Sie einen oder mehrere Zähne verloren?

Wer eine Zahnlücke hat, oder wem gleich mehrere Zähne fehlen, ist eingeschränkt beim Essen und Lachen.

Harte Gegenstände wie Nüsse, Brotkrusten oder Rohkost sind nur kleingeschnitten oder gar nicht essbar. Oft wirkt sich eine Zahnlücke auch auf das Selbstbewusstsein und den sozialen Status aus.

Die Versorgung mit einem Zahnimplantat ist einfacher als viele denken!
Informieren Sie sich jetzt.

Zahnimplantate vom zertifizierten Implantologen

Zahnimplantate ersetzen hervorragend den natürlichen Zahn, wenn dieser durch Karies, Parodontitis, oder einen Unfall verloren gegangen ist.

Die künstliche Zahnwurzel wird unter lokaler Betäubung in

den Kiefer eingesetzt und nach einer Einheilphase mit einer Krone, oder Prothese versorgt.

Die Vorteile von Zahnimplantaten:

  • fester Zahnersatz
  • schnelle Ergebnisse 
  • schonend und schmerzfrei 
  • optisch vom natürlichen Zahn nicht zu unterscheiden
  • Wohlbefinden und Selbstbewusstsein
  • positive Ausstrahlung
  • endlich wieder feste Zähne
  • Finanzierung möglich

Warum zu uns?

  • Zertifizierter Implantologe
  • Master of Science in oraler Chirurgie / Implantologie
  • Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
  • langjährige Erfahrung in der Implantologie
  • DVT für sicheres und präzises Setzen der Implantate
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Regelmäßiger Austausch mit bundesweit implantologisch tätigen Kollegen

Warum zu uns?

  • Zertifizierter Implantologe
  • Master of Science in oraler Chirurgie / Implantologie
  • Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
  • langjährige Erfahrung in der Implantologie
  • DVT für Sicheres und Präzises setzen der Implantate
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Regelmäßiger Austausch mit bundesweit implantologisch tätigen Kollegen
  • Eigenes Praxislabor, dadurch perfekte Abstimmung

Warum zu uns?

  • Zertifizierter Implantologe
  • Master of Science in oraler Chirurgie / Implantologie
  • Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
  • langjährige Erfahrung in der Implantologie
  • DVT für Sicheres und Präzises setzen der Implantate
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Regelmäßiger Austausch mit bundesweit implantologisch tätigen Kollegen
  • Eigenes Praxislabor, dadurch perfekte Abstimmung möglich

Simulation eines Implantats

Jeder Zahn besteht aus einer Zahn­wurzel und einer Zahnkrone. Wenn ein Zahn fehlt, kann ein Implantat die Funktion der natürlichen Zahnwurzel übernehmen. 

Nach einer Implantation wächst der Knochen an das Zahn­implantat an, so dass es - wie ein natürlicher Zahn – fest im Kiefer­knochen verankert ist.

Fehlen mehrere Zähne können diese auch durch eine von  Implantaten getragene Brücke ersetzt werden. 

Simulation eines Implantats

Jeder Zahn besteht aus einer Zahn­wurzel und einer Zahnkrone. Wenn ein Zahn fehlt, kann ein Implantat die Funktion der natürlichen Zahnwurzel übernehmen. 

Nach einer Implantation wächst der Knochen an das Zahn­implantat an, so dass es - wie ein natürlicher Zahn – fest im Kiefer­knochen verankert ist.

Fehlen mehrere Zähne können diese auch durch eine von  Implantaten getragene Brücke ersetzt werden. 

Simulation eines Implantats

Jeder Zahn besteht aus einer Zahn­wurzel und einer Zahnkrone. Wenn ein Zahn fehlt, kann ein Implantat die Funktion der natürlichen Zahnwurzel übernehmen. 

Nach einer Implantation wächst der Knochen an das Zahn­implantat an, so dass es - wie ein natürlicher Zahn – fest im Kiefer­knochen verankert ist.

Fehlen mehrere Zähne können diese auch durch eine von  Implantaten getragene Brücke ersetzt werden. 

In 5 Schritten zum Implantat

1. Beratungsgespräch
Wir führen eine gründliche
klinische Untersuchung durch.
Danach wird entschieden, ob
eine Behandlung sinnvoll ist
.

2. Digitale Diagnostik
Damit wir gemeinsam zum
perfekten Lächeln und Biss
kommen erfolgt eine genaue
Diagnose mit Hilfe unseres
Hightech Equipments.

3. Behandlungsplan
Wir werten die Diagnostik aus, klären wie lange die Behandlung dauert und ermitteln die Investition.

4. Behandlungs-Start
Das oder die Implantate werden in einem kleinen Eingriff mit lokaler Betäubung gesetzt.

5. Behandlungsende
Nach einer individuellen Einheilphase wird das Implantat mit einer Krone oder einer Prothese versorgt. Sie können wieder fest zubeißen.

In 5 Schritten zum Implantat

1. Beratungsgespräch
Wir führen eine gründliche
klinische Untersuchung durch.
Danach wird entschieden, ob
eine Behandlung sinnvoll ist
.

2. Digitale Diagnostik
Damit wir gemeinsam zum
perfekten Lächeln und Biss
kommen erfolgt eine genaue
Diagnose mit Hilfe unseres
Hightech Equipments.

3. Behandlungsplan
Wir werten die Diagnostik aus, klären wie lange die Behandlung dauert und ermitteln die Investition.

4. Behandlungs-Start
Das oder die Implantate werden in einem kleinen Eingriff mit lokaler Betäubung gesetzt.

5. Behandlungsende
Nach einer individuellen Einheilphase wird das Implantat mit einer Krone oder einer Prothese versorgt. Sie können wieder fest zubeißen.

In 5 Schritten zum Implantat

1. Beratungsgespräch
Wir führen eine gründliche
klinische Untersuchung durch.
Danach wird entschieden, ob
eine Behandlung sinnvoll ist
.

2. Digitale Diagnostik
Damit wir gemeinsam zum
perfekten Lächeln und Biss
kommen erfolgt eine genaue
Diagnose mit Hilfe unseres
Hightech Equipments.

3. Behandlungsplan
Wir werten die Diagnostik aus, klären wie lange die Behandlung dauert und ermitteln die Investition.

4. Behandlungs-Start
Das oder die Implantate werden in einem kleinen Eingriff mit lokaler Betäubung gesetzt.

5. Behandlungsende
Nach einer individuellen Einheilphase wird das Implantat mit einer Krone oder einer Prothese versorgt. Sie können wieder fest zubeißen.

Das sagen unsere Patienten

Frau Volland

Nach einer Entzündung an der Wurzelspitze musste vor vier Jahren ein Implantat her. Meine Ausganssituation war ästhetisch anspruchsvoll und sehr kompliziert, da es sich um einen überkronten, entzündeten und bereits wurzelbahndelten, Frontzahn handelte. Daher kam in diesem Fall das Tissue Master Concept zum Einsatz. Ich war super aufgeregt, hatte aber immer ein sehr gutes Gefühl und Vertrauen in Herrn Bieger. Ich bin super glücklich mit dem Ergebnis, habe keinerlei Probleme mit dem Implantat und liebe mein Lachen. Ich würde Herrn Bieger zu 100% weiterempfehlen und hätte mir kein besseres Ergebnis erträumen lassen können.

Herr Gronbach

 Nachdem meine Frau in der Zahnarztpraxis Stefan Bieger gute Erfahrungen gemacht hatte, suchte ich diese Praxis auf und ließ mich diesbezüglich beraten. Herr Bieger stellt fest, daß der Zahn auf Grund eines ausgedehnten, parodontalen Defektes nicht mehr zu erhalten sei, mehr noch, an dieser Stelle war auch nicht mehr genug Knochen für ein Implantat vorhanden. Herr Bieger schlug mir daher vor, den eigenen Knochen durch das sogenannte „Tissue Master Conzept“ zu regenerieren. So konnte bei mir das Implantat stabil und ohne Probleme eingesetzt werden. Bis heute habe ich keine Probleme. Ich kann diese Behandlungsmethode und die Praxis sehr empfehlen.

Das sagen unsere Patienten

Frau Volland

Nach einer Entzündung an der Wurzelspitze musste vor vier Jahren ein Implantat her. Meine Ausganssituation war ästhetisch anspruchsvoll und sehr kompliziert, da es sich um einen überkronten, entzündeten und bereits wurzelbahndelten, Frontzahn handelte. Daher kam in diesem Fall das Tissue Master Concept zum Einsatz. Ich war super aufgeregt, hatte aber immer ein sehr gutes Gefühl und Vertrauen in Herrn Bieger. Ich bin super glücklich mit dem Ergebnis, habe keinerlei Probleme mit dem Implantat und liebe mein Lachen. Ich würde Herrn Bieger zu 100% weiterempfehlen und hätte mir kein besseres Ergebnis erträumen lassen können.

Herr Gronbach

 Nachdem meine Frau in der Zahnarztpraxis Stefan Bieger gute Erfahrungen gemacht hatte, suchte ich diese Praxis auf und ließ mich diesbezüglich beraten. Herr Bieger stellt fest, daß der Zahn auf Grund eines ausgedehnten, parodontalen Defektes nicht mehr zu erhalten sei, mehr noch, an dieser Stelle war auch nicht mehr genug Knochen für ein Implantat vorhanden. Herr Bieger schlug mir daher vor, den eigenen Knochen durch das sogenannte „Tissue Master Conzept“ zu regenerieren. So konnte bei mir das Implantat stabil und ohne Probleme eingesetzt werden. Bis heute habe ich keine Probleme. Ich kann diese Behandlungsmethode und die Praxis sehr empfehlen.

Das sagen unsere Patienten

Frau Volland

Nach einer Entzündung an der Wurzelspitze musste vor vier Jahren ein Implantat her. Meine Ausganssituation war ästhetisch anspruchsvoll und sehr kompliziert, da es sich um einen überkronten, entzündeten und bereits wurzelbahndelten, Frontzahn handelte. Daher kam in diesem Fall das Tissue Master Concept zum Einsatz. Ich war super aufgeregt, hatte aber immer ein sehr gutes Gefühl und Vertrauen in Herrn Bieger. Ich bin super glücklich mit dem Ergebnis, habe keinerlei Probleme mit dem Implantat und liebe mein Lachen. Ich würde Herrn Bieger zu 100% weiterempfehlen und hätte mir kein besseres Ergebnis erträumen lassen können.

Herr Gronbach

 Nachdem meine Frau in der Zahnarztpraxis Stefan Bieger gute Erfahrungen gemacht hatte, suchte ich diese Praxis auf und ließ mich diesbezüglich beraten. Herr Bieger stellt fest, daß der Zahn auf Grund eines ausgedehnten, parodontalen Defektes nicht mehr zu erhalten sei, mehr noch, an dieser Stelle war auch nicht mehr genug Knochen für ein Implantat vorhanden. Herr Bieger schlug mir daher vor, den eigenen Knochen durch das sogenannte „Tissue Master Conzept“ zu regenerieren. So konnte bei mir das Implantat stabil und ohne Probleme eingesetzt werden. Bis heute habe ich keine Probleme. Ich kann diese Behandlungsmethode und die Praxis sehr empfehlen.

Haben Sie eine Zahnlücke?

Zahnlücken sehen nicht nur unschön aus, sondern es gibt ein weiteres Problem: wird die Lücke nicht frühzeitig geschlossen, baut sich der Knochen ab.

Wenn Sie für die stabile Verankerung Ihres Knochens einen aufwendigen Knochenaufbau benötigen, haben wir etwas für Sie.

Das Tissue Master Concept, kurz TMC. Dieses Konzept kommt in unserer Praxis seit 10 Jahren erfolgreich zum Einsatz. 

Das TMC ermöglicht durch eine spezielle, individuelle Therapie die Regeneration des eigenen Knochens und das auf völlig biologische Weise. So können unsere Patienten implantologisch versorgt werden, obwohl es eigentlich schon zu spät ist. Und das ganz ohne aufwendigen Knochenaufbau, oder gar Knochenersatzmaterial.

Schöne Zähne – schönes Lächeln!

Kennen Sie den Spruch: Lächle und erobere die Welt!

Ein schönes Lächeln öffnet Türen und Herzen.

Wir helfen Ihnen dabei.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zum Beratungsgespräch

Stefan Bieger M. Sc.

         „Patienten, die Implantate bekommen sind immer sehr zufrieden mit dieser Lösung und würden sich jederzeit wieder dafür entscheiden.“

Stefan Bieger M. Sc.

„Patienten, die Implantate bekommen sind immer sehr zufrieden mit dieser Lösung und würden sich jederzeit wieder dafür entscheiden.“

Stefan Bieger M. Sc.

„Patienten, die Implantate bekommen sind immer sehr zufrieden mit dieser Lösung und würden sich jederzeit wieder dafür entscheiden.“

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zahnarztpraxis 

Stefan Bieger M.Sc.

Rathgeber Straße 39
91074 Herzogenaurach

Tel.: 09132 / 400 04
Praxis@zahnarztpraxis-bieger.de


ÖFFNUNGSZEITEN

Montag:            

08:00 - 18:00 Uhr 

Dienstag:         

08:00 - 19:30 Uhr 

Mittwoch:       

08:00 - 14:00 Uhr 

Donnerstag: 

08:00 - 18:00 Uhr 

Freitag:             

08:00 - 14:00 Uhr

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zahnarztpraxis 

Stefan Bieger M.Sc.

Schulstraße 6A
91091 Großenseebach

Tel.: 09132 / 400 04
Praxis@zahnarztpraxis-bieger.de


ÖFFNUNGSZEITEN

Montag:            

08:00 - 18:00 Uhr 

Dienstag:         

08:00 - 18:00 Uhr 

Mittwoch:       

08:00 - 14:00 Uhr 

Donnerstag: 

08:00 - 19:30 Uhr 

Freitag:             

08:00 - 14:00 Uhr 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zahnarztpraxis 

Stefan Bieger M.Sc.

Rathgeber Straße 39
91074 Herzogenaurach

Tel.: 09132 / 400 04
Praxis@zahnarztpraxis-bieger.de


ÖFFNUNGSZEITEN

Montag:            

08:00 - 18:00 Uhr 

Dienstag:         

08:00 - 19:30 Uhr 

Mittwoch:       

08:00 - 14:00 Uhr 

Donnerstag: 

08:00 - 18:00 Uhr 

Freitag:             

08:00 - 14:00 Uhr

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zahnarztpraxis 

Stefan Bieger M.Sc.

Schulstraße 6A
91091 Großenseebach

Tel.: 09132 / 400 04
Praxis@zahnarztpraxis-bieger.de


ÖFFNUNGSZEITEN

Montag:            

08:00 - 18:00 Uhr 

Dienstag:         

08:00 - 18:00 Uhr 

Mittwoch:       

08:00 - 14:00 Uhr 

Donnerstag: 

08:00 - 19:30 Uhr 

Freitag:             

08:00 - 14:00 Uhr 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zahnarztpraxis 

Stefan Bieger M.Sc.

Rathgeber Straße 39
91074 Herzogenaurach

Tel.: 09132 / 400 04
Praxis@zahnarztpraxis-bieger.de


ÖFFNUNGSZEITEN

Montag:            

08:00 - 18:00 Uhr 

Dienstag:         

08:00 - 19:30 Uhr 

Mittwoch:       

08:00 - 14:00 Uhr 

Donnerstag: 

08:00 - 18:00 Uhr 

Freitag:             

08:00 - 14:00 Uhr

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zahnarztpraxis 

Stefan Bieger M.Sc.

Schulstraße 6A
91091 Großenseebach

Tel.: 09132 / 400 04
Praxis@zahnarztpraxis-bieger.de


ÖFFNUNGSZEITEN

Montag:            

08:00 - 18:00 Uhr 

Dienstag:         

08:00 - 18:00 Uhr 

Mittwoch:       

08:00 - 14:00 Uhr 

Donnerstag: 

08:00 - 19:30 Uhr 

Freitag:             

08:00 - 14:00 Uhr 

© Copyright 2022 – Stefan Bieger All Rights Reserved | Impressum | Datenschutz